(Kommentare: 0)

Alkoholbashing, Alkoholgegner, „Alternative Wahrheiten“

Es gilt der Grundsatz: Nenne mir den Absender mit seiner Absicht und ich sage dir ob seine Botschaft
wahr ist. Seit Trump gibt es keine Lügen mehr, sondern „Alternative Wahrheiten.“ Hinter der
Antialkoholkampagne steht MOVENDI, ehemals Guttempler, eine Organisation die Rauchen, Alkohol
und in absehbarer Zukunft Zucker radikal bekämpft. Nachdem jetzt die WHO empfiehlt
gesundheitliche Warnhinweise auf Flaschen mit alkoholischen Getränken anzubringen, erinnert das
an die schrecklichen Bilder auf Zigarettenpackungen.
Zur Sache: das Folgende ist durch wissenschaftliche Studien (der Redaktion bekannt) mehrfach
belegt. Wahr ist, dass Alkoholmissbrauch ausnahmslos abzulehnen ist. Die Folgen sind ein früherer
Tod und hohe Kosten für die Gesellschaft. Aber es gibt eine unbedenkliche Menge Alkohol pro Tag.
Moderater Alkoholkonsum bedeutet 24 g reiner Alkohol für Männer, 16 g für Frauen.
Für den Wein sind das: 2/8 bis 3/8 pro Tag für den Mann und 1/8 bis 2/8 für die Frau. Es ist
wissenschaftlich belegt, dass moderater (Rot)weinkonsum das Risiko eines Herzinfarktes um bis zu 30
Prozent senkt. Polyphenole und Flavonoide wirken gesundheitsfördernd auf den Organismus. Dabei
ist Resveratrol eine bekannte und akzeptierte Substanz. Moderater Weilkonsum hat keinen Einfluss
auf das Krebsrisiko.
Der Lebensstil entscheidet über die Gesundheit bis ins hohe Alter. Rauchen, Übergewicht, mangelnde
Bewegung, falsche Ernährung können durch ein „gesundes Achtel Rotwein“ nicht wettgemacht
werden.

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben