(Kommentare: 0)
Es geht um die Zukunft des Weins
Liebe Wein&Gesund Freunde!
Als ich vor zwei Jahren auf die Gefahr der Guttempler/MOVENDI aufmerksam machte, haben manche Gesprächspartner:innen ungläubig gelächelt. Die Alkoholbashing-Methode gleicht der Tabakbashing Dramaturgie. Sie erinnern sich noch an die Diskussion über gesundheitliche Risken, wenn Gäste aus dem Nichtraucherbereich auf dem Weg zur Toilette durch den Raucherbereich müssen. Die Antialkohollobby plant bereits ein Verbot von Alkoholkonsum auf öffentlichen Plätzen, Terrassen von Gastronomiebetrieben und schreckliche Bilder mit Warnhinweisen auf den Flaschen wie auf den Zigarettenpackungen.
Wein ist das Lebens- und Genussmittel mit der längsten Anwendung. Seit 8000 Jahren im Test mit ständiger Entwicklung und Verbesserung. Wein als Getränk des Adels und Klerus. Wein war über Jahrtausende die Alternative zu verunreinigtem Trinkwasser. Wir haben aktuell die längste durchschnittliche Lebenserwartung, obwohl wir Alkohol – „EIN GIFT“ – trinken. Mein Apell: Bitte benutzen wir den Hausverstand wenn es um die Beurteilung von radikal-fanatischen Alkoholgegnern geht. Wir haben verlernt auf Signale unseres Körpers und Geistes zu achten. Eigentlich sollten wir wissen was uns guttut und was nicht, und danach handeln. Dazu zählt MODERATER Weinkonsum.
Herbert Braunöck
Dr. Herbert Braunöck
W&G-Wein und Gesund
Kegelgasse 4/20
1030 Wien
0676 783 5566
www.wein-gesund.at
office@wein-gesund.at
Kommentare
Einen Kommentar schreiben